nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Weißer Kakao (Theobroma bicolor) Weißer Kakao (Theobroma bicolor) Weißer Kakao (Theobroma bicolor) Weißer Kakao (Theobroma bicolor)
Weißer Kakao (Theobroma bicolor)
Weißer Kakao (Theobroma bicolor)
Weißer Kakao (Theobroma bicolor)
Weißer Kakao (Theobroma bicolor)

WeiĂźer Kakao (Theobroma bicolor)

Onszaden
Der weiße Kakaobaum (oder Mocambo) ist eine besondere und seltene Variante des normalen Kakaos. Der Baum, der seinen Ursprung in den (Sub-)Tropen Süd- und Mittelamerikas hat, hat wie der Kakao eine lange Geschichte und war auch bei den Azteken und Mayas beliebt, wo die Art auch Pataxte und Balamte genannt wurde. Die Azteken bauten dies.. Mehr lesen
8,00
Preis pro 1 gekeimter Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Der weiße Kakaobaum (oder Mocambo) ist eine besondere und seltene Variante des normalen Kakaos. Der Baum, der seinen Ursprung in den (Sub-)Tropen Süd- und Mittelamerikas hat, hat wie der Kakao eine lange Geschichte und war auch bei den Azteken und Mayas beliebt, wo die Art auch Pataxte und Balamte genannt wurde. Die Azteken bauten diese Sorte neben dem regulären Kakao an, und die Maya stellten daraus cremige Getränke her. Die Spanier stuften diese Sorte zu Unrecht als minderwertiger als den Kakao ein, weshalb sie nie in großem Umfang angebaut wurde. Die Samen und das Fruchtfleisch sind essbar. Das Fruchtfleisch ist etwas fleischiger als das des Kakaos, und aus den Samen kann Schokolade hergestellt werden, aber sie werden auch geröstet gegessen. Der Baum unterscheidet sich stark vom Kakao mit seinen großen herzförmigen Blättern und roten Blüten. Im Gegensatz zum Kakao blüht diese Sorte nicht das ganze Jahr über. Die Früchte wachsen am Stamm und verfärben sich von grün zu gelbbraun. Die Struktur der Fruchtkapsel ist auffällig, weshalb die Art lokal auch als Jaguarbaum bezeichnet wird.

In der Natur kann der Baum eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen. In gemäßigten Klimazonen bleibt die Art kleiner. Die Pflanze kann drinnen in einem Kübel an einem warmen Ort mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit und an einem halbschattigen oder lichtgefilterten Standort gehalten werden. Achten Sie auf einen gut drainierten Topf. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Besprühen der Blätter mit Wasser erreicht werden.

Aussaatbeschreibung: Die gekeimten Samen können sofort nach Erhalt in eine Mischung aus Saat- und Stecklingserde und organischem Material (z. B. Torfmoos) gesät werden. Es ist wichtig, dass die Samen nicht austrocknen. Halten Sie die Pflanze an einem warmen Ort mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Dies kann auch erreicht werden, indem Sie den Topf mit Glas oder Plastikfolie abdecken.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Malvaceae
Wissenschaftlicher Name:
Theobroma bicolor
Deutscher Name:
WeiĂźer Kakao
Ursprung der Arten:
Zentral- und SĂĽdamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Malvaceae
Wissenschaftlicher Name:
Theobroma bicolor
Deutscher Name:
WeiĂźer Kakao
Ursprung der Arten:
Zentral- und SĂĽdamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen