Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wenn Sie die Aussaatanweisungen dieser tropischen Sorten befolgen, sind die Erfolgsaussichten gut. Sie sind als Zimmerpflanze geeignet.
Eine kleinwüchsige Passionsblume aus Australien, die sich gut als Zimmerpflanze eignet. Die Art produziert viele Blüten, deren Farbe von hellgelb bis rot reicht.
Der einzige Baobab, der seinen Ursprung in Australien hat. Dort wird er Boab genannt und ist den Aborigines als Wasserquelle während Dürreperioden bekannt.
Der Stamm, die Rinde und die Blätter enthalten einen Stoff, der in der chinesischen Medizin eine wichtige Rolle spielt. In China und Tibet ist man davon überzeugt, dass diese...
Im Jahr 2007 wurde diese Chili aus dem Nordosten Indiens zur schärfsten Chili der Welt gekürt. Schon ein kleines Stückchen reicht aus, um ein Gericht sehr scharf zu machen.
Ein heiliger Baum aus Indien, unter dem Buddha Erleuchtung erlangt haben soll. Ein Exemplar in Sri Lanka ist derzeit die älteste lebende Blütenpflanze der Welt.
Dieser große Hartholzbaum ist als Borneanisches Eisenholz bekannt, ein Name, der auf das sehr haltbare und harte Holz zurückzuführen ist, das von diesen Bäumen gewonnen wird.
Kaffee mit sehr gutem Geschmack, hohem Ertrag und hoher Widerstandsfähigkeit gegen starke Sonneneinstrahlung. Daher bei Kaffeeproduzenten immer beliebter. Die Pflanzen bleiben...
Früher wurde Cola aus den Nüssen dieser Pflanze hergestellt, und möglicherweise verwendet Coca Cola den Colabaum noch immer für sein Geheimrezept. Es handelt sich um eine...
Sehr besondere und seltene Art aus Ecuador. Junge Blätter sind zunächst rot-violett-weiß gefleckt und verfärben sich dann über Rotgrün zu vollständig grün.
Der Pflanzensaft färbt sich bei Kontakt mit Sauerstoff rot, sodass es nach einer Beschädigung so aussieht, als würde der Baum bluten. Die Art eignet sich gut als Zimmerpflanze.
Die kürbisartigen Früchte dieser Art platzen mit enormer Kraft und lautem Geräusch auseinander. Die Samen werden mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h abgeschossen.
Diese elegante Palmenart stammt aus den tropischen Gebieten Südostasiens und fällt vor allem durch ihre dekorativen Blätter auf. Die dreieckige und zerklüftete Form erinnert an...