Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Bitte stellen Sie Ihre Frage
Ihre Frage wurde gesendet! Vielen Dank.
Ein oder mehrere Felder wurden falsch ausgefĂĽllt.
Die jungen Blätter dieser seltenen, kleinen Palme sehen spektakulär aus. Sie sind rot-orange gefärbt mit hellen und dunklen Flecken, wodurch sie ein wenig an Buntglas erinnern. Später verfärben sich die Blätter grün, wobei das fleckige Muster erhalten bleibt. Sie sind gespalten und können bis zu etwa 60 cm lang werden. Die Art stammt aus den Regenwäldern Costa Ricas und Panamas und ist selten. In Costa Rica gibt es einige Populationen an der Ostküste bis zu einer Höhe von 800 Metern. In Panama kommt die Art häufiger vor und wächst dort in Höhen zwischen 200 und 1500 Metern. Samen sind nur begrenzt verfügbar, was auf die schwierige Fruchtbildung zurückzuführen ist. Die Blüten werden in der Natur von Fliegen, Rüsselkäfern und Bienen bestäubt, was jedoch leider nicht oft erfolgreich ist. Handbestäubung ist eine Möglichkeit, die Fruchtbildung zu verbessern, gilt jedoch vor allem für Exemplare in Kultur.
Bei der Haltung als Zimmerpflanze ist es wichtig, für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen und die Pflanze regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Achten Sie außerdem auf einen gut durchlässigen Boden und einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. In der Natur kann die Palme bis zu 2 Meter hoch werden, als Zimmerpflanze bleibt sie jedoch kleiner.
Aussaatbeschreibung: Der bereits gekeimte Samen kann direkt in einen gut durchlässigen Boden mit organischem Material umgesetzt werden. Für die erste Entwicklung ist eine Temperatur von 25-30 °C optimal, später kann diese auch etwas niedriger sein.