nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra) Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra) Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra) Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra) Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)
Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)
Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)
Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)
Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)
Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)

Marula (Sclerocarya birrea ssp. caffra)

Onszaden
Die Marula ist unter anderem aus dem südafrikanischen Likör Amarula bekannt und ist die Frucht eines afrikanischen Baumes, der in weiten Teilen des südlichen Afrikas vorkommt. Die gelb reifenden Früchte sind etwa so groß wie eine Pflaume und haben ein weißes Fruchtfleisch, das süß-sauer schmeckt. Sie k&o.. Mehr lesen
5,00
Preis pro 5 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Marula ist unter anderem aus dem südafrikanischen Likör Amarula bekannt und ist die Frucht eines afrikanischen Baumes, der in weiten Teilen des südlichen Afrikas vorkommt. Die gelb reifenden Früchte sind etwa so groß wie eine Pflaume und haben ein weißes Fruchtfleisch, das süß-sauer schmeckt. Sie können frisch gegessen oder zu Saft verarbeitet werden und enthalten 8-mal mehr Vitamin C als eine Orange. Die Früchte sind bei vielen Tieren beliebt, darunter auch Elefanten. Diese sollen manchmal so viele reife Marula-Früchte essen, dass sie davon betrunken werden. Sehen Sie sich dazu das folgende Video an. Auch die Samen können wie Nüsse gegessen werden, und aus ihnen kann Marula-Öl gewonnen werden, das in der afrikanischen Küche oder als Hautöl verwendet wird. Die Pflanzen sind zweihäusig, sodass eine männliche und eine weibliche Pflanze erforderlich sind, um Früchte zu erhalten. Die Marula kann als Kübelpflanze bei mindestens 5 Grad Celsius gehalten werden, wobei ein sonniger Standort das beste Wachstum gewährleistet.

Aussaatbeschreibung: Samen 24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen und anschließend bei 25-30 °C in Saat- und Stecklingserde aussäen. Die Erde dabei ständig feucht halten.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Anacardiaceae
Wissenschaftlicher Name:
Sclerocarya birrea ssp. caffra
Deutscher Name:
Marula
Ursprung der Arten:
SĂĽdafrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
5 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Anacardiaceae
Wissenschaftlicher Name:
Sclerocarya birrea ssp. caffra
Deutscher Name:
Marula
Ursprung der Arten:
SĂĽdafrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
5 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 1 rezensionen
1
0
0
0
0

Rogier

Alle 5 zaden zijn bij mij uitgekomen na zaaien in zaai en stekgrond. Na aantal weken kwamen ze al uit.