nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii) Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii) Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii)
Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii)
Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii)
Kamelfußbaum (Piliostigma thonningii)

KamelfuĂźbaum (Piliostigma thonningii)

Onszaden
Der Kamelfußbaum ist nach der charakteristischen Blattform benannt, die dem Abdruck eines Kamelfußes ähnelt. Aufgrund dieser Blattform scheint es sich um eine Bauhinia -Art zu handeln, und in dieser Gattung wurde die Art auch früher eingeordnet. Die Blüten sind jedoch trompetenförmig und ähneln nicht denen ein.. Mehr lesen
5,00
Preis pro 5 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Der Kamelfußbaum ist nach der charakteristischen Blattform benannt, die dem Abdruck eines Kamelfußes ähnelt. Aufgrund dieser Blattform scheint es sich um eine Bauhinia -Art zu handeln, und in dieser Gattung wurde die Art auch früher eingeordnet. Die Blüten sind jedoch trompetenförmig und ähneln nicht denen einer Bauhinia. Daher wird die Art heute auch der Gattung Piliostigma zugeordnet.

Der Baum ist in tropischen Regionen Afrikas weit verbreitet und hat viele nützliche Anwendungsmöglichkeiten. Aus der Rinde können Fasern hergestellt werden, während verschiedene Teile des Baumes für medizinische Zwecke und als Farbstoffe verwendet werden. Die Blätter und Früchte sind ebenfalls essbar. Das süße Fruchtfleisch kann von den Samen getrennt werden und ist essbar. Da jede Frucht jedoch nur eine geringe Menge Fruchtfleisch enthält, wird sie vor allem von Kindern als Snack gegessen. Während der Regenzeit bildet der Baum kleine, aber schöne weiße Blüten, denen nach der Bestäubung braune, samtige Hülsen von 3-7 cm Größe folgen. Eine interessante Eigenschaft dieser Hülsen ist, dass sie sich im Gegensatz zu den meisten Hülsenfrüchten nicht am Baum aufspalten. Stattdessen müssen die Hülsen auf natürliche Weise verrotten, bevor die Samen freigesetzt werden. Die Art wächst in Busch- oder Waldgebieten und kann dort bis zu 15 Meter hoch werden. Bei einer idealen Temperatur von etwa 20 °C eignet sich die Art jedoch auch als Zimmerpflanze. Die Pflanze kann beschnitten werden, um eine handlichere Größe zu erhalten, und gegebenenfalls auch als Bonsai-Baum gezüchtet werden. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden.

Aussaatbeschreibung: Die Samen an einer Stelle mit Sandpapier abschleifen, bis ein Farbunterschied sichtbar ist. Anschließend 24 Stunden in Wasser einweichen und in Saat- und Stecklingserde aussäen. Die Erde konstant leicht feucht halten und bei 25-30 °C keimen lassen. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen, kann aber so lange dauern, wie die Samen hart sind.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Fabaceae
Wissenschaftlicher Name:
Piliostigma thonningii
Deutscher Name:
KamelfuĂźbaum
Ursprung der Arten:
Afrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Fabaceae
Wissenschaftlicher Name:
Piliostigma thonningii
Deutscher Name:
KamelfuĂźbaum
Ursprung der Arten:
Afrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen