nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Felsenbanane (Ensete superbum) Felsenbanane (Ensete superbum) Felsenbanane (Ensete superbum) Felsenbanane (Ensete superbum) Felsenbanane (Ensete superbum)
Felsenbanane (Ensete superbum)
Felsenbanane (Ensete superbum)
Felsenbanane (Ensete superbum)
Felsenbanane (Ensete superbum)
Felsenbanane (Ensete superbum)

Felsenbanane (Ensete superbum)

Onszaden
Die Felsenbanane stammt ursprünglich aus den Westghats, einer ausgedehnten Bergkette im Südwesten Indiens, die sich über 1600 Kilometer erstreckt. Aufgrund der Höhe, in der diese Pflanze wächst, ist sie gegen leichten Frost resistent. Allerdings sterben dabei die Blätter ab, sodass nur der kugelförmige Stiel &uu.. Mehr lesen
5,00
Preis pro 5 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Felsenbanane stammt ursprünglich aus den Westghats, einer ausgedehnten Bergkette im Südwesten Indiens, die sich über 1600 Kilometer erstreckt. Aufgrund der Höhe, in der diese Pflanze wächst, ist sie gegen leichten Frost resistent. Allerdings sterben dabei die Blätter ab, sodass nur der kugelförmige Stiel übrig bleibt. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet sterben die Blätter ebenfalls ab, allerdings aufgrund von Trockenheit. Durch das Absterben der Blätter kann die Pflanze Verdunstung verhindern und so eine Trockenperiode überstehen. Der kugelförmige Stamm verleiht der Banane ein besonderes, palmenähnliches Aussehen, wobei die Narben alter Blätter sichtbar sind und ein Umfang von 2,5 Metern erreicht werden kann. Die Blätter können bis zu 3 Meter lang werden, aber aufgrund des kurzen Stammes wird die Pflanze maximal 4 Meter hoch. Die Pflanze kann mit einer dunkelroten Blüte blühen, die Dutzende von unauffälligen Blüten enthält. Darauf folgen grüne Bananen, die viele Fasern enthalten und daher nicht essbar sind.

Die Art kann als Kübelpflanze gehalten werden, könnte aber mit Winterschutz auch im Freiland angebaut werden. Die Mindesttemperatur liegt bei etwa -5 °C, aber als Kübelpflanze kann der Gefrierpunkt für den Umzug ins Haus eingehalten werden. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden.

Aussaatbeschreibung: Die Samen zunächst an einer Stelle mit Sandpapier abschleifen, bis ein Farbunterschied sichtbar wird. Anschließend 24 Stunden in Wasser einweichen und in Saat- und Stecklingserde aussäen. Die Erde konstant leicht feucht halten und bei etwa 25 °C keimen lassen. Die Keimung kann erfolgen, solange die Samen hart sind.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Musaceae
Wissenschaftlicher Name:
Ensete superbum
Deutscher Name:
Felsenbanane
Ursprung der Arten:
Indien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-5 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Musaceae
Wissenschaftlicher Name:
Ensete superbum
Deutscher Name:
Felsenbanane
Ursprung der Arten:
Indien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-5 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen