nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Helens Banane (Musa sp. 'Helens Hybrid') Helens Banane (Musa sp. 'Helens Hybrid')
Helens Banane (Musa sp. 'Helens Hybrid')
Helens Banane (Musa sp. 'Helens Hybrid')

Helens Banane (Musa sp. 'Helens Hybrid')

Onszaden
Bananen aus dem eigenen Garten? Mit dieser Sorte scheint es zu klappen. Helen's Banane ist wahrscheinlich eine natürliche Kreuzung zwischen Musa 'Chini-Champa' und Musa sikkimensis, wodurch eine interessante Pflanze entstanden ist. Die Chini-Champa sorgt für köstliche, süße Bananen und eine rote Blattader, ei.. Mehr lesen
4,50
Preis pro 5 Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Bananen aus dem eigenen Garten? Mit dieser Sorte scheint es zu klappen. Helen's Banane ist wahrscheinlich eine natürliche Kreuzung zwischen Musa 'Chini-Champa' und Musa sikkimensis, wodurch eine interessante Pflanze entstanden ist. Die Chini-Champa sorgt für köstliche, süße Bananen und eine rote Blattader, einen rötlichen Stamm und eine rote Blattunterseite. Und die sikkimensis sorgt dafür, dass diese Pflanze gut gegen niedrige Temperaturen resistent ist. Das Ergebnis ist eine ziemlich winterharte Bananenpflanze, die in unserem Garten köstliche Bananen produzieren kann. Sorgen Sie jedoch für ausreichenden Winterschutz (Stamm mit Isoliermaterial umwickeln) und schützen Sie junge Pflanzen noch vor Frost.

Aussaatbeschreibung: Samen mit Sandpapier abschleifen und 48 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend in Saat- und Stecklingserde aussäen. Halten Sie den Boden ständig feucht, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie oder Glas ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort im Haus keimen (z. B. in der Sonne oder in der Nähe eines Ofens). Die Keimung kann einige Wochen bis Monate dauern und kann so lange andauern, wie die Samen hart sind.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Musaceae
Wissenschaftlicher Name:
Musa sp. 'Helens Hybrid'
Deutscher Name:
Helens Banane
Ursprung der Arten:
Himalaya
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-10 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Musaceae
Wissenschaftlicher Name:
Musa sp. 'Helens Hybrid'
Deutscher Name:
Helens Banane
Ursprung der Arten:
Himalaya
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-10 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 3 rezensionen
2
1
0
0
0

Jefri

Al een ruime tijd terug 5 zaadjes uitgezaaid en al snel kwamen er 3 uit.
1 exemplaar staat buiten in de volle grond, wel op een redelijk beschutte plek, en is op een jaar tijd tot wel 2 meter groot geworden.
Afgelopen winter was het kwik tot onder -10 graden gezakt, waarbij het bovengrondse gedeelte van de plant volledig was afgestorven, zelfs nadat de stam goed met isolerend materiaal was ingepakt.
Maar nu in de lente is ie opnieuw in gang geschoten en staat na een paar maand al zeker 1 meter hoog.

Zeer mooie varieteit, ik kan echt niet wachten tot er eentje tot bloeien komt om dan de banaantjes te proeven.


Tomas

5 zaden...

De eerste poging 2 zaden in een potje gestopt. Ik had er geen verwachtingen van en stond dus vanmorgen te kijken toen een kleine kiem boven de grond was uitgekomen. Erg leuk en spannend wat deze gaat doen de komende tijd!


Remco K.

September vorig jaar zaden gekocht en in mini kasje in vensterbank gezet. Was hem zelfs tijdje vergeten gezien er maar niks tevoorschijn kwam en de grond was daardoor uitgedroogd. Maand geleden kasje weer veel vocht gegeven en vol in de zon gezet. En eindelijk na bijna 6 maanden steekt een banaantje zijn kopje boven het zand uit.