Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Bitte stellen Sie Ihre Frage
Ihre Frage wurde gesendet! Vielen Dank.
Ein oder mehrere Felder wurden falsch ausgefĂĽllt.
Die heilige Lotusblume hat eine überwältigende Blüte. Die 20 cm große, gelbe Blume kann bis zu einem Jahr lang blühen und verströmt einen herrlichen Duft, der viele Schmetterlinge und Bienen anzieht. Die Blume kann sich bereits nach 3 Jahren öffnen, wenn Sie die Art als Kübelpflanze halten (Mindesttemperatur 5 Grad Celsius). Als Gartenpflanze kann die Blüte länger auf sich warten lassen, da sich die Pflanze oft erst von den Winterschäden erholen muss. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie den Stamm gut mit Isoliermaterial bedecken und die Wurzeln mit einer dicken Schicht Rinde abdecken.
Die Pflanze wächst ursprünglich in Yunnan im Himalaya bis zu einer Höhe von 2500 Metern. Seit 2010 besteht einige Unklarheit über die korrekte Bezeichnung der Art. DNA-Untersuchungen haben in diesem Jahr gezeigt, dass die Art zur Gattung Ensete gehören und daher Ensete lasiocarpum heißen sollte. Später im selben Jahr hat Herr Li in einem Artikel Zweifel daran geäußert und erklärt, dass Musella lasiocarpa die richtige Bezeichnung sei. Da alle Ensete-Arten ihren Ursprung in Afrika haben, bezweifle ich auch, dass Ensete für diese Art korrekt ist. Es würde jedenfalls die Evolution der Bananen durcheinanderbringen. Vorläufig nennen wir die Art hier einfach Musella lasiocarpa.
Aussaatbeschreibung: Samen mit Sandpapier abschleifen und 48 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend in Saat- und Stecklingserde aussäen. Den Boden ständig feucht halten, mit Frischhaltefolie oder Glas abdecken und an einem warmen Ort im Haus keimen lassen (z. B. in der Sonne oder in der Nähe eines Ofens). Die Keimung kann einige Wochen bis Monate dauern und kann so lange erfolgen, wie die Samen hart sind.