nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis) Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis) Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis)
Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis)
Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis)
Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis)

Persischer Teppichblume (Edithcolea grandis)

Onszaden
Die sehr auffälligen Blüten dieser Sukkulente aus Afrika ähneln dem Muster eines Perserteppichs und können bis zu 13 cm groß werden. Es handelt sich um Lockblüten, die in der Natur von Fliegen bestäubt werden. Die Gattung Edithcolea umfasst nur diese eine Art und kommt in warmen, trockenen Gebieten vor. Es ist .. Mehr lesen
4,50
Preis pro 5 Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die sehr auffälligen Blüten dieser Sukkulente aus Afrika ähneln dem Muster eines Perserteppichs und können bis zu 13 cm groß werden. Es handelt sich um Lockblüten, die in der Natur von Fliegen bestäubt werden. Die Gattung Edithcolea umfasst nur diese eine Art und kommt in warmen, trockenen Gebieten vor. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut auf der Fensterbank macht.

Aussaatbeschreibung: Samen in einer Mischung aus Saatgut und Sand (1:3) aussäen und den Boden bei einer Temperatur von 20-25 Grad Celsius konstant feucht halten. Keimung nach einigen Wochen.

Foto 1: Scott Zona via Flickr

Produkt-Spezifikation

Familie:
Apocynaceae
Wissenschaftlicher Name:
Edithcolea grandis
Deutscher Name:
Persischer Teppichblume
Ursprung der Arten:
Zentralafrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Apocynaceae
Wissenschaftlicher Name:
Edithcolea grandis
Deutscher Name:
Persischer Teppichblume
Ursprung der Arten:
Zentralafrika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 5 rezensionen
4
1
0
0
0

Zaden in maart gezaaid. Helaas nog steeds niet gekiemd, ondanks broeikascondities


Joop

Zaden in een mengsel van zand en zaai- en stekgrond gezaaid, in een bamibakje met deksel, op kamertemperatuur. Binnen 1 maand 3 zaadjes opgekomen, echter had er eentje het heel slecht en is helaas bezweken. De andere 2 groeien heel langzaam, maar na 1 jaar gaan ze opeens snel.


Joren

4 zaden van de 6 ontvangen zaden gezaaid. Slechts 1 uitgekomen, vermoedelijk door de zeer hoge temperaturen van het voorjaar (35+ onder glas). Zaailing groeit uitermate traag (wellicht dan weer te wijten aan de slechte zomer), maar is gezond! Zaaimedium was 2/5 zaai- en stekgrond en 3/5 grofkorrelig zand. Ben benieuwd naar de verdere ontwikkeling.


Rudy Devroey

Bij mij ook. 3 van de 5 zaden zijn gekiemd.


Barend Baarssen

Deze zaadjes gezaaid en na 5 dagen in een huis onder een kapje in de zon al 3 plantjes ( 1cm ) van de 5 zaadjes.
Erg goede kwaliteit dus.
Nu wachten tot de plant groot geworden is en dan genieten!
(Nu ook al, dit is de leukste fase..)