Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Bitte stellen Sie Ihre Frage
Ihre Frage wurde gesendet! Vielen Dank.
Ein oder mehrere Felder wurden falsch ausgefĂĽllt.
Ein attraktiver Baumfarn mit einem schmalen Stamm (weniger als 5 cm) und hellgrünen Blättern von bis zu 1 Meter Länge. Mag einen schattigen Standort und regelmäßiges Besprühen mit Wasser. Verträgt Kälte gut, muss aber vor Frost und starkem Wind geschützt werden.
Aussaatbeschreibung: Sporen über Saat- und Stecklingsboden streuen und mit Glas oder Frischhaltefolie abdecken. Der Boden darf nicht austrocknen, aber achten Sie auch darauf, dass er nicht zu nass wird. Sporen funktionieren anders als Samen, da sie eingeschlechtlich sind. Es gibt männliche und weibliche Sporen, die zunächst ein Prothallium bilden, ein erstes Paar winziger Blätter. Dies sieht man als eine Art grünen Schleier über dem Boden. Die männlichen Keimlinge produzieren Samenzellen, die sich durch Wasser verbreiten und so mit den weiblichen Keimlingen in Kontakt kommen müssen. Durch regelmäßiges Besprühen des Bodens mit Wasser fördern Sie diesen Prozess. Wenn die männlichen Zellen das weibliche Prothallium erreicht haben, folgt die Befruchtung und der eigentliche Baumfarn kann wachsen. Sie verstehen vielleicht, dass es aufgrund dieses Prozesses schwierig ist, eine Keimdauer anzugeben. Es hängt davon ab, wann sich die Zellen „gefunden” haben, und dies kann einige Wochen, aber auch Monate dauern.