nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus) Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus) Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus)
Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus)
Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus)
Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus)

Roter Zuckergussbaum (Callistemon phoeniceus)

Onszaden
Der rote Lampenputzer ist viel seltener anzutreffen als der gewöhnliche Lampenputzer und hat wunderschöne, rote, bis zu 15 cm große Blütenköpfe. Im Westen Australiens wächst die Art auf sandigen Böden entlang von Bächen. Die Blüten sind eine gute Nahrungsquelle für viele Insekten, Säugetiere.. Mehr lesen
4,00
Preis pro Portion Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Der rote Lampenputzer ist viel seltener anzutreffen als der gewöhnliche Lampenputzer und hat wunderschöne, rote, bis zu 15 cm große Blütenköpfe. Im Westen Australiens wächst die Art auf sandigen Böden entlang von Bächen. Die Blüten sind eine gute Nahrungsquelle für viele Insekten, Säugetiere und Vögel. Durch ihr dichtes Wachstum dient die Pflanze auch als Schutz und Nistplatz. Es ist eine schöne Kübelpflanze, die leichten Frost verträgt. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort.

Aussaatbeschreibung: In Stecklingserde aussäen und nicht von oben gießen, sondern das Wasser von unten durch die Erde aufsaugen lassen. Die Temperatur sollte bei etwa 25 Grad Celsius liegen, die Keimung erfolgt nach 1-3 Wochen.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Myrtaceae
Wissenschaftlicher Name:
Callistemon phoeniceus
Deutscher Name:
Roter Zylinderputzer
Ursprung der Arten:
Westaustralien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-5 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Myrtaceae
Wissenschaftlicher Name:
Callistemon phoeniceus
Deutscher Name:
Roter Zylinderputzer
Ursprung der Arten:
Westaustralien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-5 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 2 rezensionen
1
1
0
0
0

Angelique

Het zaad is heel fijn en heb ik daarom voor het zaaien gemengd met wat fijn zilverzand voor een betere verdeling van het zaad. Verder is het ook een lichtkiemer, dus niet afdekken. Bij mij was de opkomst van de zaden na 5 dagen


Richard

gewoon uitgestrooid in een potje zand, na 8 dagen de eerste sprietjes in zicht. staan op dag temparatuur van 25 graden.