nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Schwarze Mangrove (Avicennia germinans) Schwarze Mangrove (Avicennia germinans) Schwarze Mangrove (Avicennia germinans) Schwarze Mangrove (Avicennia germinans) Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)
Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)

Schwarze Mangrove (Avicennia germinans)

Onszaden
Die schwarze Mangrove wächst entlang der Küsten im tropischen Amerika und Westafrika und fällt durch ihre besonderen Wurzeln auf. Die Luftwurzeln ragen senkrecht aus dem Boden empor und sind Verzweigungen langer, unterirdischer Kabelwurzeln. Mit diesen Luftwurzeln kann der Baum Sauerstoff aufnehmen, der sonst durch Schlamm und Meer.. Mehr lesen
6,50
Preis pro gekeimter Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die schwarze Mangrove wächst entlang der Küsten im tropischen Amerika und Westafrika und fällt durch ihre besonderen Wurzeln auf. Die Luftwurzeln ragen senkrecht aus dem Boden empor und sind Verzweigungen langer, unterirdischer Kabelwurzeln. Mit diesen Luftwurzeln kann der Baum Sauerstoff aufnehmen, der sonst durch Schlamm und Meerwasser knapp wird. Wie andere Mangroven auch sorgt dieses Wurzelsystem für Küstenschutz, aber die aufrecht stehenden Wurzeln dieser Art sorgen zusätzlich für die Rückhaltung von Sand. Auf diese Weise kann sich die Küste auf natürliche Weise ausdehnen. Während die Rote Mangrove (Rhizophora mangle) oft im Wasser steht, wächst die Schwarze Mangrove etwas weiter landeinwärts. In Gebieten, die bei Flut überflutet werden, bei Ebbe jedoch trocken liegen. Im Gegensatz zur Roten Mangrove hat die Schwarze Mangrove außerdem Salzdrüsen auf ihren Blättern, mit denen überschüssiges Salz abtransportiert werden kann. Unter den Blättern bilden sich kleine Tropfen Salzwasser, die dort trocknen und Salzkristalle bilden. Dadurch bekommen die Blätter eine weiße Unterseite.

Die Samen der schwarzen Mangrove sind vivipar (lebendgebärend), was bedeutet, dass sie zu keimen beginnen, während sie noch am Baum hängen. Für beste Ergebnisse pflanzen Sie die Samen in einen gut durchlässigen, luftigen Boden. Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Perlit funktioniert im Allgemeinen gut. Halten Sie den Boden konstant feucht, aber nicht durchnässt, damit die Wurzeln ausreichend Sauerstoff erhalten. Die Pflanze wächst am besten in voller Sonne. Bei der Bildung von Luftwurzeln ist es wichtig, einen großen Topf zur Verfügung zu stellen.

Aussaatbeschreibung: Säen Sie den Samen mit der bereits sichtbaren Wurzel nach unten in gut durchlässigen, luftigen Boden. Nur so tief, dass der Samen nicht mehr sichtbar ist. Stellen Sie die Schale an einen sonnigen Ort bei einer Temperatur von etwa 25-30 °C.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Acanthaceae
Wissenschaftlicher Name:
Avicennia germinans
Deutscher Name:
Schwarze Mangrove
Ursprung der Arten:
Mittelamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Acanthaceae
Wissenschaftlicher Name:
Avicennia germinans
Deutscher Name:
Schwarze Mangrove
Ursprung der Arten:
Mittelamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen