nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei) Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei) Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei) Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei) Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)
Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)
Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)
Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)
Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)
Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)

Chinesische Fächerpalme (Trachycarpus fortunei)

Onszaden
Die chinesische Fächerpalme ist seit dem 19. Jahrhundert in Europa als winterharte Palme beliebt. Im Jahr 1849 brachte der schottische Botaniker Robert Fortune die Art nach Kew Gardens in London, woraufhin sie nach ihm benannt wurde. Zuvor wurde sie bereits seit Tausenden von Jahren in China und Japan wegen der sehr starken Fasern in den Bl&.. Mehr lesen
4,00
Preis pro 20 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die chinesische Fächerpalme ist seit dem 19. Jahrhundert in Europa als winterharte Palme beliebt. Im Jahr 1849 brachte der schottische Botaniker Robert Fortune die Art nach Kew Gardens in London, woraufhin sie nach ihm benannt wurde. Zuvor wurde sie bereits seit Tausenden von Jahren in China und Japan wegen der sehr starken Fasern in den Blättern angebaut. Aus diesen konnten Seile, aber auch beispielsweise stabile Säcke hergestellt werden. Aufgrund der langen Geschichte ist es schwierig zu sagen, wo die Art ursprünglich vorkommt, aber wahrscheinlich sind es die Berge in Zentralchina oder im Himalaya. Junge Pflanzen sind gegen Temperaturen bis etwa -8 °C resistent, ältere Exemplare können jedoch ohne Schutz bis zu -20 °C vertragen. Dies macht sie zu einer geeigneten Art für den Freiland, wo die Palme sogar blühen kann. Männliche und weibliche Blüten wachsen in großen Trauben und werden von vielen gelben Früchten gefolgt. Die Palme wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort mit ausreichend Wasser. Aber auch weniger Sonne und ein Standort im Wind sind möglich.

Aussaatbeschreibung: Samen 48 Stunden in Wasser einweichen und dann in Saat- und Stecklingserde aussäen. Erde ständig leicht feucht halten und bei Raumtemperatur keimen lassen. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen, kann aber so lange dauern, wie die Samen hart sind.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Trachycarpus fortunei
Deutscher Name:
Chinesische Fächerpalme
Ursprung der Arten:
China
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-20 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Trachycarpus fortunei
Deutscher Name:
Chinesische Fächerpalme
Ursprung der Arten:
China
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-20 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

3,0
auf der Grundlage von 3 rezensionen
1
0
0
0
2

Mike

Heb eral 4 van de 30. Duurt al wel maanden maar toch gaat het nu langzaam gebeuren. Geduld is het recept


Anoniem

Zaden volgens instructie gezaaid, eerst 48 uur in lauw water en vervolgens in zaai- en stekgrond op kamertemperatuur. Na ruim 2 maanden zijn er 0 zaden uitgekomen. De moeilijkheids-graad lijkt eerder 'uitdaging' te zijn.


Martin Reijnaerts

Van de 40 zaden 2 uitgekomen