nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana) Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana) Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana) Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana) Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)
Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)
Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)
Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)
Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)
Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)

Raffles-Kannenpflanze (Nepenthes rafflesiana)

Onszaden
Diese fleischfressende Pflanze bildet Becher aus, die bis zu 20 cm groß werden können. Insekten werden mit Nektardrüsen angelockt und fallen dann durch die glatten Wände in ein Bad aus Verdauungsenzymen. Auf diese Weise erhält die Pflanze die Mineralien, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet nur in geringen Me.. Mehr lesen
5,00
Preis pro 10 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Diese fleischfressende Pflanze bildet Becher aus, die bis zu 20 cm groß werden können. Insekten werden mit Nektardrüsen angelockt und fallen dann durch die glatten Wände in ein Bad aus Verdauungsenzymen. Auf diese Weise erhält die Pflanze die Mineralien, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet nur in geringen Mengen vorhanden sind. Ursprünglich gibt es vor allem Populationen auf Borneo, aber die Art kommt auch in anderen Teilen Indonesiens und Malaysias vor. Es handelt sich um eine Tieflandart, die im Regenwald auf offenen, sandigen Flächen bis zu einer Höhe von 1200 Metern vorkommt. Die Pflanze klettert hauptsächlich auf Bäumen oder über Steinen und kann dabei bis zu 15 Meter groß werden. Die Becher sind in Form und Farbe variabel, meist jedoch hellgrün mit violetten Flecken. Unten sind sie kugelförmig mit auffälligen, gezähnten Flügeln, oben sind die Becher schmal und flügellos.

Es handelt sich um eine relativ pflegeleichte Nepenthes-Art. Optimal wäre eine Temperatur zwischen 25 und 30 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70 %, aber die Art kommt auch mit niedrigeren Temperaturen und Feuchtigkeit gut zurecht. Sorgen Sie auf jeden Fall für einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, einen gut durchlässigen, feuchten Boden mit viel organischem Material (z. B. Sphagnum) und besprühen Sie die Pflanze regelmäßig mit destilliertem Wasser oder Regenwasser. Leitungswasser enthält zu viele Mineralien für die Wurzeln und ist daher nicht geeignet. Als Zimmerpflanze könnten die Becher zu wenig Insekten fangen, sodass es oft notwendig ist, die Pflanze zusätzlich zu füttern. Dies kann mit Mücken, Fliegen und anderen Insekten erfolgen. Je nach Größe der Pflanze würde 1 Insekt pro Tag ausreichen.

Aussaatbeschreibung: Die kurz haltbaren Samen auf Sphagnum-Moos aussäen und mit destilliertem Wasser oder Regenwasser besprühen. Vollständig mit Folie oder Glas abdecken und bei 26 bis 30 °C an einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. Keimung nach einigen Wochen bis Monaten.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Nepenthaceae
Wissenschaftlicher Name:
Nepenthes rafflesiana
Deutscher Name:
Raffles-Kannenpflanze
Ursprung der Arten:
Borneo
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Nepenthaceae
Wissenschaftlicher Name:
Nepenthes rafflesiana
Deutscher Name:
Raffles-Kannenpflanze
Ursprung der Arten:
Borneo
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen