nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled') Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled') Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled')
Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled')
Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled')
Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled')

Fächerpalme (Licuala sp. 'Kalimantan Mottled')

Onszaden
Dies ist eine sehr seltene Licuala -Art, die erst kürzlich in den Regenwäldern von Borneo entdeckt wurde. Im südlichen Teil der Insel, der zu Indonesien gehört, ist dies leider auch ein Gebiet, das durch Abholzung ernsthaft bedroht ist. Es handelt sich um eine kleine Palmenart mit wirklich spektakulären Blättern. Die.. Mehr lesen
8,00
Preis pro Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Dies ist eine sehr seltene Licuala -Art, die erst kürzlich in den Regenwäldern von Borneo entdeckt wurde. Im südlichen Teil der Insel, der zu Indonesien gehört, ist dies leider auch ein Gebiet, das durch Abholzung ernsthaft bedroht ist. Es handelt sich um eine kleine Palmenart mit wirklich spektakulären Blättern. Die dunkelgrünen Blätter sind mit allerlei hellgrünen Flecken bedeckt, wodurch ein auffälliges Muster entsteht. Damit ähnelt die Art der bereits seit längerem bekannten Licuala mattanensis var. Mapu . Der größte Unterschied zwischen diesen Arten ist an den Früchten und Samen zu erkennen. Bei der L. mattanensis sind diese länglich, während die Früchte und Samen dieser neuen Art rund und etwa einen Zentimeter groß sind.

Die Pflanze benötigt zum Wachsen eine feuchte, warme Umgebung. Sorgen Sie daher für eine hohe Luftfeuchtigkeit und besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser. Eine Temperatur von 25-30 °C wäre zumindest für einen Teil des Jahres optimal. Außerdem können Sie einen gut durchlässigen Boden verwenden, der leicht feucht gehalten werden kann. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Aussaatbeschreibung: Die Samen zunächst 12 Stunden in Wasser einweichen und dann bei 25-30 °C in Saat- und Stecklingserde aussäen. Die Erde konstant leicht feucht halten. Die Keimung kann erfolgen, solange die Samen hart sind. Dies kann einige Zeit dauern.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Licuala sp. 'Kalimantan Mottled
Deutscher Name:
Fächerpalme
Ursprung der Arten:
Borneo
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
18 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Licuala sp. 'Kalimantan Mottled
Deutscher Name:
Fächerpalme
Ursprung der Arten:
Borneo
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
18 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 2 rezensionen
2
0
0
0
0

Axel

Mijn zaaimethode: De zaadhuid inkrassen tot die kraakt en dan verwijderen tot je het kiempuntje ziet. (Doe dit voorzichtig met een scherp mes. Je kan van buiten niet zien waar de kiem zit.) Daarna 24 uur weken in water en zaaien tussen twee schone wattenschijfjes in vochtig mos.

Deze methode had bij iemand anders binnen 24 uur tot kieming geleidt. Bij mij ging dat zo hard niet. maar gelukkig is het zaad goed bestand tegen schimmels. dus die kregen er geen vat op. Na een behandeling met gibberellinezuur (plantenhormoon) kiemde het zaad uiteindelijk alsnog binnen zeven dagen.

Ik heb dit zaad op 1 februari ontvangen. En vandaag op 15 maart is de kieming begonnen. Dus 44 dagen in totaal. Ik weet niet of dit sneller is dan normaal maar het heeft gewerkt.

Nu is het afwachten hoe het verder gaat.


Ioana

I got this seed on January 10 and I have been keeping it in damp spaghnum moss in a terracotta pot covered with a plastic bag with holes and today it came to life. Can't wait to see where it goes from here. Seed is viable!