nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus) Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)
Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)

Gelbe Pitahaya (Hylocereus megalanthus)

Onszaden
Die gelbe Pitahaya oder gelbe Drachenfrucht ist eine köstlich süße Frucht mit gelber Schale und weißem Fruchtfleisch. Es handelt sich um einen epiphytischen Kaktus, sodass die Pflanze in Bäumen wächst und mit langen Stielen über Äste klettert. Mit Luftwurzeln werden Wasser und Nährstoffe aus dem Bode.. Mehr lesen
4,00
Preis pro 10 Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die gelbe Pitahaya oder gelbe Drachenfrucht ist eine köstlich süße Frucht mit gelber Schale und weißem Fruchtfleisch. Es handelt sich um einen epiphytischen Kaktus, sodass die Pflanze in Bäumen wächst und mit langen Stielen über Äste klettert. Mit Luftwurzeln werden Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufgenommen. Die weißen Blüten können in der Natur bis zu 35 cm groß werden und gehören zu den größten Blüten aller Kakteen. Sie sind selbstbestäubend und bringen jeweils eine stachelige Frucht hervor. Zum Verzehr kann diese am einfachsten halbiert und ausgelöffelt werden. Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort, einen gut durchlässigen Boden und ist ansonsten als Zimmerpflanze leicht zu halten. Es gab Unklarheiten über den richtigen Artnamen, aber Untersuchungen haben ergeben, dass es sich um eine natürliche Kreuzung zwischen Hylocereus costaricensis und Selenicereus inermis handelt. Die gelbe Pitahaya kann als eigene Art innerhalb der Gattung Hylocereus angesehen werden. Dieselbe Pflanzengattung wie die bekannte rote Pitahaya.

Aussaatbeschreibung: Samen in Saat- und Stecklingserde aussäen und bei 20-25 °C keimen lassen. Die Erde dabei ständig leicht feucht halten, dann erfolgt die Keimung in der Regel nach einigen Wochen.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Cactaceae
Wissenschaftlicher Name:
Hylocereus megalanthus
Deutscher Name:
Gelbe Pitahaya
Ursprung der Arten:
SĂĽdamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Einfach
Mindesttemperatur:
8 grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Cactaceae
Wissenschaftlicher Name:
Hylocereus megalanthus
Deutscher Name:
Gelbe Pitahaya
Ursprung der Arten:
SĂĽdamerika
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Einfach
Mindesttemperatur:
8 grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

3,0
auf der Grundlage von 3 rezensionen
1
0
0
2
0

M.

Instructies opgevolgd, geen kieming helaas.


Joost

Zaden na een week al gekiemd. Daarnaast ook meer als 10 zaden gekregen. Top!


Arno

Helaas geen succes. Ik denk dat deze zaden volledig oppervlakkig gezaaid moeten worden voor een beter resultaat. Ik zou het op die manier nog eens opnieuw proberen.