nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kentia-Palme (Howea forsteriana) Kentia-Palme (Howea forsteriana) Kentia-Palme (Howea forsteriana) Kentia-Palme (Howea forsteriana) Kentia-Palme (Howea forsteriana)
Kentia-Palme (Howea forsteriana)
Kentia-Palme (Howea forsteriana)
Kentia-Palme (Howea forsteriana)
Kentia-Palme (Howea forsteriana)
Kentia-Palme (Howea forsteriana)

Kentia-Palme (Howea forsteriana)

Onszaden
Die Kentia-Palme ist seit dem 19. Jahrhundert als Zimmerpflanze beliebt, kommt aber in der Natur nur auf einer Insel östlich von Australien vor: Lord Howe Island. Diese wunderschöne Vulkaninsel ist nur 10 Kilometer lang und liegt 600 Kilometer vor der Küste. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna steht sie auf der Liste der UNESCO und 75 % .. Mehr lesen
5,00
Preis pro 5 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Kentia-Palme ist seit dem 19. Jahrhundert als Zimmerpflanze beliebt, kommt aber in der Natur nur auf einer Insel östlich von Australien vor: Lord Howe Island. Diese wunderschöne Vulkaninsel ist nur 10 Kilometer lang und liegt 600 Kilometer vor der Küste. Aufgrund ihrer einzigartigen Flora und Fauna steht sie auf der Liste der UNESCO und 75 % der Insel sind derzeit Naturschutzgebiet. Die Kentia-Palme wächst vor allem in der Mitte der Insel, einem relativ niedrigen Gebiet zwischen zwei Bergen, und erreicht dort eine Höhe von etwa 10 Metern. Als Zimmerpflanze bleibt sie deutlich kleiner und wächst elegant und schlank. Außerdem wächst sie langsam (selbst in den Tropen), was sie zu einer relativ kostbaren Palme macht. Die Art verträgt wenig Licht, sodass sie an einem schattigen Standort wachsen kann. An einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung wird die Pflanze jedoch schöner. In der Nachmittagssonne können die Blätter nämlich verbrennen. Achten Sie außerdem auf einen tiefen Topf wegen der Pfahlwurzel und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen. Kentia ist der frühere Gattungsname der Art, später wurde sie jedoch in Howea umbenannt (nach der Insel). Beschreibung der Aussaat: Die Keimung kann einige Monate dauern, daher benötigen Sie für diese Art etwas Geduld. Säen Sie die Samen flach in Saat- und Stecklingserde oder Kokosfasern und halten Sie den Boden ständig leicht feucht. Sorgen Sie für eine (Tages-)Temperatur von etwa 25 °C, nachts darf es abkühlen. Nicht alle Samen keimen, aber in der Regel erfolgt die Keimung nach 2 oder 3 Monaten. Die Keimung kann erfolgen, solange die Samen hart sind. Sie können die Samen also jederzeit ausgraben, um zu sehen, wie es damit aussieht.

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen