nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Bertam-Palme (Eugeissona tristis) Bertam-Palme (Eugeissona tristis) Bertam-Palme (Eugeissona tristis) Bertam-Palme (Eugeissona tristis)
Bertam-Palme (Eugeissona tristis)
Bertam-Palme (Eugeissona tristis)
Bertam-Palme (Eugeissona tristis)
Bertam-Palme (Eugeissona tristis)

Bertam-Palme (Eugeissona tristis)

Onszaden
Die Blüten der Bertam-Palme enthalten einen Nektar, der aufgrund der vorhandenen Hefen einen Alkoholgehalt von bis zu 4 % aufweist. Damit ist er einer der höchsten in der Natur vorkommenden Alkoholgehalte. Der süße Nektar zieht verschiedene Säugetierarten zur Bestäubung an, darunter die Federfuß-Toepaja ( Ptil.. Mehr lesen
7,00
Preis pro Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Blüten der Bertam-Palme enthalten einen Nektar, der aufgrund der vorhandenen Hefen einen Alkoholgehalt von bis zu 4 % aufweist. Damit ist er einer der höchsten in der Natur vorkommenden Alkoholgehalte. Der süße Nektar zieht verschiedene Säugetierarten zur Bestäubung an, darunter die Federfuß-Toepaja ( Ptilocercus lowii ). Diese Baumspitzmaus ist das einzige Säugetier der Welt, das jede Nacht Alkohol konsumiert. Der tägliche Konsum entspricht etwa 10 bis 12 Gläsern Wein, was für dieses kleine Tier natürlich enorm viel ist. Die Federfuß-Baumspitzmaus ist jedoch in der Lage, den Alkohol sofort abzubauen, sodass er ihr nichts ausmacht. Für Mäuse und Eichhörnchen, die manchmal von den Blüten trinken, sieht das jedoch anders aus.

Die Blüten wachsen in einer riesigen Blüte, die manchmal bis zu 5 Meter groß wird. Sie ist von großen, federartigen Blättern umgeben, die in den Tropen bis zu 8 Meter groß werden können. Die Art wächst natürlich im westlichen Teil Malaysias und kommt vor allem als Pionierpflanze in gestörten Gebieten vor. Zum Beispiel auf Lichtungen im Regenwald oder an Rändern von landwirtschaftlichen Flächen. Die unreifen Früchte sind essbar und die Blätter werden von der lokalen Bevölkerung als Dachdeckung verwendet. Als Zimmerpflanze bleibt die Pflanze relativ klein und kann auch nicht blühen. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort, gut durchlässigen Boden und viel Wasser.

Aussaatbeschreibung: Die großen Samen können 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht werden. Anschließend bei 25-30 °C in Saat- und Stecklingserde aussäen. Die Erde konstant leicht feucht halten, dann erfolgt die Keimung nach einigen Monaten (oder später).

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Eugeissona tristis
Deutscher Name:
Bertam-Palme
Ursprung der Arten:
Malaysia
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Eugeissona tristis
Deutscher Name:
Bertam-Palme
Ursprung der Arten:
Malaysia
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen