nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens) Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens) Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens) Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens) Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)
Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)
Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)
Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)
Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)
Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)

Roter Chinarindenbaum (Cinchona pubescens)

Onszaden
Der Chinarindenbaum wird seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen Fieber verwendet und ist vor allem für die Behandlung und Vorbeugung von Malaria bekannt. Die Art stammt ursprünglich aus den feuchten Bergwäldern der Anden, wo sie in Höhenlagen um 2.000 Meter vorkommt. Es handelt sich um einen kleinen Baum mit dekorat.. Mehr lesen
4,00
Preis pro 10 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Der Chinarindenbaum wird seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen Fieber verwendet und ist vor allem für die Behandlung und Vorbeugung von Malaria bekannt. Die Art stammt ursprünglich aus den feuchten Bergwäldern der Anden, wo sie in Höhenlagen um 2.000 Meter vorkommt. Es handelt sich um einen kleinen Baum mit dekorativen Blättern und kleinen rosa-weißen Blüten. Kina-kina bedeutet in Quechua 'Rinde der Rinden', da die Rinde des Baumes für medizinische Zwecke geerntet werden kann. Dazu wird der Baum geschält, woraufhin die Rinde getrocknet und pulverisiert wird. Früher wurde die pulverisierte Rinde als wässriger Extrakt getrunken, heute wird der Wirkstoff Chinin aus der Rinde isoliert und zu einem Medikament verarbeitet. Dieses Medikament wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt und später synthetisiert. Da Malaria gegen die synthetische Form resistent geworden ist, wird nach einigen Jahrzehnten nun wieder vor allem natürliches Chinin verwendet. Vor allem in Indien und im Kongo wird der Chinarindenbaum derzeit für die Herstellung von Chinin angebaut. Die Samen dieser Art wurden auch im Kongo für uns gesammelt. Die Art kann als Zimmerpflanze gehalten werden, mag regelmäßige Wassergaben und gedeiht gut in Halbschatten.

Aussaatbeschreibung: Samen 24 Stunden in Wasser einweichen und in Saat- und Stecklingserde aussäen. Erde konstant feucht halten und bei 22-28 °C keimen lassen.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Rubiaceae
Wissenschaftlicher Name:
Cinchona pubescens
Deutscher Name:
Roter Chinarindenbaum
Ursprung der Arten:
Anden
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Rubiaceae
Wissenschaftlicher Name:
Cinchona pubescens
Deutscher Name:
Roter Chinarindenbaum
Ursprung der Arten:
Anden
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
10 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen