Produktbeschreibung
Dies ist eine sehr seltene Amorphophallus-Art, die in der Natur nur auf der Insel Sulawesi in Indonesien vorkommt. Dort wächst die Art in den unteren Schichten des Regenwaldes mit viel pflanzlichem Material im Boden. Aus einer unterirdischen Knolle wächst jeweils ein schirmförmiges Blatt, auf das ein größeres Blatt folgt. Wenn die Knolle ausreichend gewachsen ist, kann die Pflanze mit einer spektakulären, etwa 40 cm hohen Blüte aufblühen. Diese besteht aus einem rosa-violetten Deckblatt und einem dunkel gefärbten Blütenstand. Der unangenehme Geruch lockt Fliegen zur Bestäubung an, woraufhin sich rote Früchte mit jeweils einem Samen bilden.
Es handelt sich um eine relativ kleine Amorphophallus-Art, die sich daher gut als Zimmerpflanze eignet. Außerdem kann sie relativ schnell (nach einigen Jahren) blühen. Sorgen Sie für einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und gießen Sie, sobald die Erde trocken ist. Im Durchschnitt geht die Pflanze alle 1 bis 2 Jahre in eine Ruhephase und hat vorübergehend keine Blätter. In dieser Zeit ist es wichtig, weniger zu gießen, damit die Knolle nicht verfault. Nach dieser Ruhephase treibt die Knolle von selbst wieder aus.
Fotos der Blüte finden Sie unter:
IAS: Amorphophallus plicatus (aroid.org). Unsere Samen stammen von kultivierten Pflanzen.
Aussaatbeschreibung: Entfernen Sie zunächst eventuelle Fruchtreste. Säen Sie den Samen dann direkt in feuchtes Spaghnum-Moos bei 25-30 °C. Sobald er gekeimt ist, kann er in eine luftige Bodenmischung aus z. B. Moos und Kokosboden umgepflanzt werden.