nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Aronstab (Amorphophallus decus-silvae) Aronstab (Amorphophallus decus-silvae) Aronstab (Amorphophallus decus-silvae) Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)
Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)
Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)
Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)
Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)

Aronstab (Amorphophallus decus-silvae)

Onszaden
Diese Art gehört zu den größten Amorphophallus-Arten und ist in ihrer Größe mit dem bekannten Amorphophallus titanum vergleichbar. Es handelt sich um eine seltene Art aus dem Westen Javas, die auch in botanischen Gärten nicht häufig zu finden ist. Durch Abholzung bleibt leider immer weniger von ihrem .. Mehr lesen
15,00
Preis pro 1 gekeimter Samen
Begrenzt vorrätig Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Diese Art gehört zu den größten Amorphophallus-Arten und ist in ihrer Größe mit dem bekannten Amorphophallus titanum vergleichbar. Es handelt sich um eine seltene Art aus dem Westen Javas, die auch in botanischen Gärten nicht häufig zu finden ist. Durch Abholzung bleibt leider immer weniger von ihrem natürlichen Lebensraum übrig, wodurch die Art bedroht ist. Die Größe der Blätter, der unterirdischen Knolle und der Blüte ist beeindruckend. Der gefleckte Blattstiel kann bis zu 20 cm dick werden und eine Höhe von 3,5 Metern erreichen. Das schirmförmige Blatt kann dabei 3 bis 4 Meter breit werden. Unter der Erde bildet sich eine Knolle, die immer größer wird. Ausgewachsene Knollen können mehr als 20 kg schwer werden und einen Durchmesser von 40 cm erreichen. Nach 5-9 Jahren kann eine Knolle jedoch bereits groß genug sein, um einen Blütenstand zu bilden. Dieser besteht aus einem grün-violetten Kolben mit einem hell gefärbten Blütenstand. Die Höhe des Blütenstands kann bis zu 3 Meter betragen, und aus dem Kolben verbreitet sich ein sehr unangenehmer Geruch, der von Aasfressern aus mehreren Kilometern Entfernung wahrgenommen werden kann. Zuerst sind die weiblichen Blüten ausgewachsen, sodass angezogene Insekten (vor allem Fliegen) Pollen von einem anderen Blütenstand auf den Stempeln hinterlassen können. Danach reifen die männlichen Blüten, die Pollen abgeben, sodass dieser wieder auf eine andere Blüte übertragen werden kann. Selbstbestäubung ist daher nicht möglich, sodass immer mindestens zwei Blüten gleichzeitig vorhanden sein müssen, um die Bestäubung und damit die Fruchtbildung zu ermöglichen.

Es handelt sich um eine relativ pflegeleichte Art, aber für die Blüte sind hohe Temperaturen (30-33 °C) und Luftfeuchtigkeit (>80 %) erforderlich. Das Wachstum kann bei niedrigeren Temperaturen und Luftfeuchtigkeit erfolgen, wodurch sich die Pflanze als Zimmerpflanze eignet. Achten Sie dabei auf einen sehr durchlässigen Boden mit Moos, Perlit und Orchideenerde. Der Boden kann ständig feucht gehalten werden, auch während der Ruhephase, wenn einige Zeit keine Blätter sichtbar sind.

Aussaatbeschreibung: Die bereits gekeimten Samen können direkt in einen gut durchlässigen Boden mit organischem Material umgesetzt werden. Eine Temperatur von 25-30 °C ist für die erste Entwicklung optimal.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Araceae
Wissenschaftlicher Name:
Amorphophallus decus-silvae
Deutscher Name:
Aronstab
Ursprung der Arten:
Java, Indonesien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Araceae
Wissenschaftlicher Name:
Amorphophallus decus-silvae
Deutscher Name:
Aronstab
Ursprung der Arten:
Java, Indonesien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 1 rezensionen
1
0
0
0
0

NMG

Seeds arrived in excellent condition, very professional and kind assistance. I highly recommend this site.