nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa') Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa') Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa')
Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa')
Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa')
Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa')

Alocasia (Alocasia sp. 'Tandurusa')

Onszaden
Das hellfarbige Blatt hat viele dunkle Adern und sieht damit echt besonders aus. Es ist eine seltene Art, die vor allem in Kultur bekannt ist und deren natürlicher Ursprung noch unklar ist. Auf jeden Fall liegt er im Regenwald im Norden von Sulawesi. Es ist jedoch noch unklar, ob es sich um eine neue Art oder um eine Hybride oder Kreuzung ei.. Mehr lesen
15,00
Preis pro 1 Knolle
Begrenzt vorrätig Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Das hellfarbige Blatt hat viele dunkle Adern und sieht damit echt besonders aus. Es ist eine seltene Art, die vor allem in Kultur bekannt ist und deren natürlicher Ursprung noch unklar ist. Auf jeden Fall liegt er im Regenwald im Norden von Sulawesi. Es ist jedoch noch unklar, ob es sich um eine neue Art oder um eine Hybride oder Kreuzung einer bestehenden Art handelt (z. B. eine Mutation von Alocasia portei ). Die Pflanze ist jedenfalls in Sammlungen unter dem Namen 'Tandurusa' oder 'Jacklyn' zu finden, und Botaniker müssen entscheiden, unter welchem Namen die Pflanze offiziell registriert werden kann.

Es handelt sich um eine tropische Art, die eine hohe Luftfeuchtigkeit (>70 %) und eine relativ hohe Temperatur (22-28 °C) bevorzugt. Außerdem ist es wichtig, einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und einen gut durchlässigen, ständig feuchten Boden zu bieten. Die Pflanze bleibt mit maximal 1 Meter recht klein und bildet auch elegante, gefleckte Blattstiele.

Aussaatbeschreibung: Die kleine Knolle (1,5-2 cm) bildet bei Erhalt meist bereits Wurzeln und kann dann direkt in einen gut durchlässigen, luftigen Boden gepflanzt werden. Z. B. eine Mischung aus Baumrinde, Perlit, Sphagnum und Kokoserde. Wenn sie noch keine Wurzeln hat, können Sie diese zunächst in Sphagnum-Moos entwickeln lassen und dann umpflanzen.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Araceae
Wissenschaftlicher Name:
Alocasia sp. 'Tandurusa' / 'Jacklyn'
Deutscher Name:
Alocasia
Ursprung der Arten:
Sulawesi, Indonesien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Araceae
Wissenschaftlicher Name:
Alocasia sp. 'Tandurusa' / 'Jacklyn'
Deutscher Name:
Alocasia
Ursprung der Arten:
Sulawesi, Indonesien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 3 rezensionen
2
1
0
0
0

Dominique

Ik heb eerder het knolletje zonder wortels ontvangen. Dacht ik zaai het gewoon en we zien het wel. Maar niets gebeurde. Later het knolletje in spagnum mos gezet in kweekpotje en op een beschutte plek in de woonkamer laten staan . Af en toe water geven en ik zie dat er nu dat het knolletje barstjes begint te vertonen. Omdat ik het niet zeker weet toch maar een knolletje erbij en volgens de tips mbt grond zaaien enz.


Ruben

Bij ontvangst had het knolletje nog geen wortels. Ik heb hem daarom eerst in sphagnum mos gezaaid. Drie maanden geen enkel teken van leven en ineens schiet hij omhoog. Ik had de hoop al een beetje opgegeven, maar zo zie je maar dat geduld wordt beloond.


Sam

In september 2022 had ik 1 knolletje besteld. Inmiddels is het plantje boven de grond aan het groeien. Ik heb het knolletje in een kwekerspotje geplant met een mix van kokosgrond, boomschors, perliet, vermiculiet en houtskool. De plant staat in een plantenkas in de vensterbank.