nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis) Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis) Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis) Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)
Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)
Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)
Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)
Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)

Suarez-Affenbrotbaum (Adansonia suarezensis)

Onszaden
Diese Baobab-Art stammt aus dem äußersten Norden Madagaskars und kommt nur noch in kleinen Populationen vor. Im Mahory-Wald, einem Teil des Ankarana-Nationalparks, finden sich die größten Exemplare, und in diesem geschützten Naturgebiet gedeihen auch die Sämlinge gut. An anderen Orten gibt es aufgrund des Verschwin.. Mehr lesen
7,00
Preis pro 3 Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Diese Baobab-Art stammt aus dem äußersten Norden Madagaskars und kommt nur noch in kleinen Populationen vor. Im Mahory-Wald, einem Teil des Ankarana-Nationalparks, finden sich die größten Exemplare, und in diesem geschützten Naturgebiet gedeihen auch die Sämlinge gut. An anderen Orten gibt es aufgrund des Verschwindens der umgebenden Natur fast keinen Nachwuchs mehr und es sind nur noch alte Exemplare zu finden. Die Art fällt durch ihren dicken Stamm (Durchmesser von 2 Metern) und die horizontal wachsenden Seitenäste auf. Im Stamm wird Wasser gespeichert, um Trockenperioden zu überbrücken, und während der Trockenzeit verliert der Baum auch seine Blätter. Als Zimmerpflanze geschieht dies meist in den Wintermonaten, wobei es wichtig ist, nur wenig zu gießen. In der Wachstumsphase bevorzugt die Art einen sonnigen, warmen Standort und regelmäßige Wassergaben. Achten Sie außerdem auf einen gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden.

Aussaatbeschreibung: Dies ist die schwierigste Keimung aller Baobab-Arten, und wir versuchen noch herauszufinden, was diese relativ großen Samen so schwierig macht. Derzeit empfehlen wir die folgende Methode: Die Samen an einer Stelle mit Sandpapier abschleifen, bis ein Farbunterschied sichtbar wird. Anschließend 48 Stunden in warmem Wasser (25-30 °C) einweichen und in einer Mischung aus Saatgut und Sand (1:3) aussäen. Den Boden ständig leicht feucht halten und bei 25-28 °C zum Keimen bringen. Die Keimung erfolgt in der Regel nach einigen Wochen, kann aber so lange dauern, wie die Samen hart sind.

Produkt-Spezifikation

Familie:
Malvaceae
Wissenschaftlicher Name:
Adansonia suarezensis
Deutscher Name:
Suarez-Affenbrotbaum
Ursprung der Arten:
Madagaskar
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
12 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Malvaceae
Wissenschaftlicher Name:
Adansonia suarezensis
Deutscher Name:
Suarez-Affenbrotbaum
Ursprung der Arten:
Madagaskar
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Herausforderung
Mindesttemperatur:
12 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 1 rezensionen
1
0
0
0
0

Wouter Seynaeve

Deze is inderdaad lastig om te kiemen, op dit moment zijn er 2 gelukt, dit doordat ik ze in een heel warme omgeving heb gezet. De eerste is dichtbij de houtkachel tot kieming gekomen en de 2e in de serre, waar het overdag gemakkelijk 35-40 graden is, dus ik vermoed dat extreme warmte goed kan zijn. Is wel een prachtige baobab om te hebben!