nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Dattelpalme (Phoenix dactylifera) Dattelpalme (Phoenix dactylifera) Dattelpalme (Phoenix dactylifera) Dattelpalme (Phoenix dactylifera)
Dattelpalme (Phoenix dactylifera)
Dattelpalme (Phoenix dactylifera)
Dattelpalme (Phoenix dactylifera)
Dattelpalme (Phoenix dactylifera)

Dattelpalme (Phoenix dactylifera)

Onszaden
Die Dattelpalme wird schätzungsweise seit 6000 v. Chr. vom Menschen wegen ihrer köstlichen, süßen Datteln angebaut. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Nähe des Irak, von wo aus sich die Dattel weiter über Westasien und Nordafrika verbreitet hat. Datteln wurden frisch gegessen oder zu Dattelwein verarbeitet, sp&aum.. Mehr lesen
4,00
Preis pro 10 Samen
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Dattelpalme wird schätzungsweise seit 6000 v. Chr. vom Menschen wegen ihrer köstlichen, süßen Datteln angebaut. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Nähe des Irak, von wo aus sich die Dattel weiter über Westasien und Nordafrika verbreitet hat. Datteln wurden frisch gegessen oder zu Dattelwein verarbeitet, später kamen viele weitere Verwendungszwecke hinzu, beispielsweise die Verarbeitung zu Brot, Sirup und Saft. Derzeit ist Ägypten der größte Produzent von Datteln, wobei ausgewachsene Palmen Dutzende Kilogramm pro Jahr liefern. Die Dattelpalme kann in der Natur eine Höhe von 25 Metern erreichen und hat dabei Blätter von 4 bis 6 Metern Größe. Wir können die Dattelpalme am besten als Kübelpflanze halten, vor allem auch, weil die Pflanze bereits ab einer Größe von 1 Meter Datteln produzieren kann. An einem geschützten, trockenen Standort könnte die Pflanze jedoch auch in einem milden Winter im Freien überwintern, da die Mindesttemperatur für die Pflanze bei etwa -8 Grad Celsius liegt. Für die Fruchtbildung sind eine weibliche und eine männliche Pflanze sowie ein sonniger Standort erforderlich.

Aussaatbeschreibung: Samen 2-3 Tage in lauwarmem Wasser einweichen und dann in Saat- und Stecklingserde aussäen. Erde ständig leicht feucht halten und an einem warmen Ort (25-30 °C) keimen lassen (z. B. an einem Heizkörper oder mit Bodenwärme).

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Phoenix dactylifera
Deutscher Name:
Dattelpalme
Ursprung der Arten:
SĂĽdwestasien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-8 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Phoenix dactylifera
Deutscher Name:
Dattelpalme
Ursprung der Arten:
SĂĽdwestasien
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
-8 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Sehen Sie sich unten alle Bewertungen unserer Kunden an

5,0
auf der Grundlage von 2 rezensionen
2
0
0
0
0

Carl

I wrapped the seeds in a wet paper towel, put that in a plastic bag and kept it in the kitchen drawer for a couple of weeks. I checked every week if there were the beginnings of roots. 7 out of the 10 sprouted. Six of them are now growing in large pots in our living room. One i threw away due to excessive mold in the pot. I had bought the seeds in september, if id sown them in may i think all of them might have sprouted :)


Thomas

Begin maart gezaaid in diepe pot. 14 april 1 zaadje opgegraven en wortel van 4 cm. Staan bij de verwarming met daglicht. Geen direct zonlicht