Produktbeschreibung
Die Blüten dieser Seerose haben eine leuchtend blaue Farbe und eine gelbe Mitte. In der Natur werden sie von Bienen bestäubt, und das geschieht auf besondere Weise. Am ersten Tag sind die Staubblätter nach außen gerichtet und der Pollen haftet am Körper der Bienen. Am zweiten Tag sind die Staubblätter der Blume nach innen zu einer kleinen Flüssigkeitsansammlung in der Mitte gefaltet. Die Bienen versuchen immer noch, an den Nektar zu gelangen, rutschen jedoch aus und fallen in die Flüssigkeit. Der Pollen vom ersten Tag wird in die Pfütze der Bienen gespült und an die Stempel abgegeben. Die Bienen ertrinken oder entkommen und suchen sich dann neuen Nektar. Mit dieser besonderen Form der Bestäubung ist die Blaue Lotusblume keine fleischfressende Pflanze, aber die Art wird als Vorläufer der fleischfressenden Pflanzen angesehen.
Die Art kommt in Seen, Sümpfen und Flüssen im Südosten Asiens vor. In stehenden Gewässern, die maximal 1,5 Meter tief sind. Das Blatt schwimmt auf dem Wasser oder ragt knapp darüber hinaus und hat einen aufrechten, gewellten Blattrand. Es wird etwa 20 cm groß und hat eine wachsartige Schicht, um Wasser und Schmutz abzuweisen. Die Pflanze wächst aus einem unterirdischen Rhizom, das in Asien nach gründlichem Kochen gegessen wird. Sie ist die Nationalblume von Bangladesch und Sri Lanka und dort daher recht bekannt.
Die Pflanze kann in einem Teich oder einem großen Behälter/Kübel gehalten werden, wobei es wichtig ist, dass der Wurzelstock nicht gefriert. Wenn das gelingt, kann die Pflanze auch im Winter draußen bleiben. Das Blatt stirbt dann im Herbst ab und treibt im Frühjahr wieder aus dem Wurzelstock aus. Es ist auch möglich, die Pflanze frostfrei überwintern zu lassen oder als Zimmer- oder Aquarienpflanze zu halten. Die Mindestwassertiefe muss 30 cm betragen, wobei 60 cm optimal sind. Sie können Teich- oder Seerosenerde für den Boden verwenden und diese gegebenenfalls mit einer Schicht Sand bedecken (um zu verhindern, dass der Rhizom aufschwimmt). Es kann auch sinnvoll sein, die Pflanze in einem Topf wachsen zu lassen, den Sie auf den Boden sinken lassen. Da Seerosen viele Nährstoffe benötigen, ist es gut, für ein gesundes Wachstum zusätzliche Nährstoffe zu geben.
Aussaatbeschreibung: Säen Sie die Samen in gesiebte Teich- oder Seerosenerde und bedecken Sie sie nur sehr leicht mit Erde. Gießen Sie, bis sich eine 1-2 cm dicke Wasserschicht über der Erde befindet, und stellen Sie das Ganze an einen sonnigen Standort auf die Fensterbank in Ihrem Haus. Die Keimung erfolgt in der Regel nach 3-4 Wochen, wobei zunächst eine grasartige Pflanze erscheint. Wenn sich 2 ausgewachsene Blätter gebildet haben, kann die Pflanze umgetopft werden. Die Wassertiefe können Sie in der ersten Phase mit der Größe der Pflanze mitsteigen lassen.