nl en de


Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Sandpalme (Dypsis arenarum) Sandpalme (Dypsis arenarum) Sandpalme (Dypsis arenarum)
Sandpalme (Dypsis arenarum)
Sandpalme (Dypsis arenarum)
Sandpalme (Dypsis arenarum)

Sandpalme (Dypsis arenarum)

Onszaden
Die Sandpalme ist eine besondere, elegante und vor allem seltene Art aus Madagaskar. Leider gibt es nur noch wenige Palmen in freier Wildbahn, da ein Großteil ihres Lebensraums durch Urbanisierung und Naturbrände verschwunden ist. Die Art ist noch in den Küstenwäldern im Osten Madagaskars zwischen den Städten Soanierana .. Mehr lesen
6,00
Preis pro 3 Samen
Auf Lager Bearbeitungszeit: 1-3 Werktage
Zur Wunschliste hinzufĂĽgen

Produktbeschreibung

Die Sandpalme ist eine besondere, elegante und vor allem seltene Art aus Madagaskar. Leider gibt es nur noch wenige Palmen in freier Wildbahn, da ein Großteil ihres Lebensraums durch Urbanisierung und Naturbrände verschwunden ist. Die Art ist noch in den Küstenwäldern im Osten Madagaskars zwischen den Städten Soanierana Ivongo und Vatomandry zu finden. Dort wächst sie in der Nähe von Süßwasser in einem feuchten und warmen Klima. Es handelt sich um eine relativ kleine Palme, die in der Natur eine Höhe von 6 Metern erreichen kann. Der ältere Teil des Stammes ist dunkelgrün gefärbt und hat auffällige, helle Blattnarben. Darüber ist der jüngere Teil hell gefärbt, von dort aus gehen auch die grün-gelben Blattstiele aus, die zunächst rötlich sind. Die Blätter können etwa einen Meter groß werden.

Die Art kann als Zimmerpflanze gehalten werden, wobei die Größe begrenzt bleibt. Sorgen Sie für einen sonnigen Standort und einen konstant feuchten, gut durchlässigen Boden mit Sand. Die Pflanze liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist es ratsam, die Blätter regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Die Samen stammen von Palmen, die von der Naturschutzorganisation Zazamalala gepflanzt wurden. Siehe dazu das zweite Foto.

Aussaatbeschreibung: Samen 24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen und anschließend in Saat- und Stecklingserde aussäen. Den Boden konstant leicht feucht halten und bei 25-30 °C keimen lassen. Die Keimung kann erfolgen, solange die Samen hart sind.

Foto 1: Agaveville (www.agaveville.org)
Foto 2: Simon Rietveld (www.zazamalala.org)

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Dypsis arenarum
Deutscher Name:
Sandpalme
Ursprung der Arten:
Madagaskar
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Bitte stellen Sie Ihre Frage

Produkt-Spezifikation

Familie:
Arecaceae
Wissenschaftlicher Name:
Dypsis arenarum
Deutscher Name:
Sandpalme
Ursprung der Arten:
Madagaskar
Saatzeit:
Ganzes Jahr
Schwierigkeit:
Durchschnitt
Mindesttemperatur:
15 Grad Celsius
Kommentar hinzufĂĽgen

Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt.

5,0

Rezensionen

Noch keine Bewertungen